
agb's
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Tätowierungen und weiteren Dienstleistungen im Studio "apartment viersechs"
1. Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Tätowierungen und weitere Dienstleistungen im Studio "apartment viersechs", unabhängig von der ausführenden Person. Vertragsverpflichtungen entstehen ausschließlich zwischen dem beauftragten Künstler oder Piercer und dem Kunden.
2. Körperverletzung und Einwilligung
Durch das Tätowieren wird Farbe mittels Nadeln in die zweite Hautschicht eingebracht, was gemäß § 223 Abs. 1 StGB und § 224 Abs. 1 StGB eine Körperverletzung darstellt. Die Rechtswidrigkeit dieser Körperverletzung entfällt, wenn der Kunde gemäß § 228 StGB ausdrücklich einwilligt. Diese Einwilligung erfolgt durch das Unterzeichnen der Einverständniserklärung.
3. Terminvereinbarung und Terminkaution
3.1 Terminvereinbarung:
Kunden können Termine für Tätowierungen oder Piercings vereinbaren. Mit der Terminvereinbarung wird eine Terminkaution fällig.
3.2 Absagen und Verfall der Terminkaution:
Absagen müssen mindestens 3 Werktage vor dem Termin schriftlich erfolgen.
Bei späteren Absagen verfällt die Terminkaution, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass er die Absage nicht zu vertreten hat.
Erscheint der Kunde nicht zum Termin oder erscheint in einem nicht tätowierbaren Zustand (z.B. unter Einfluss von Drogen oder Alkohol), verfällt die Terminkaution ebenfalls.
4. Rechte und Pflichten des Kunden
4.1 Gesundheitszustand: Der Kunde muss den Künstler über alle relevanten gesundheitlichen Bedingungen informieren (z.B. Allergien, Krankheiten, Medikamente).
4.2 Verhalten vor dem Termin: Der Kunde darf 48 Stunden vor dem Termin keine Alkohol- oder Betäubungsmittel einnehmen und keine Medikamente, die die Blutgerinnung beeinflussen.
4.3 Identitätsnachweis: Der Kunde muss zum Termin ein gültiges Ausweisdokument vorlegen.
4.4 Nachsorge: Der Kunde ist verpflichtet, die Nachsorgeanweisungen des Studios und des Künstlers gewissenhaft zu befolgen, um eine bestmögliche Heilung zu gewährleisten.
5. Rechte und Pflichten des Studios
5.1 Aufklärungspflicht: Das Studio muss den Kunden vor dem Termin über den Eingriff und die damit verbundenen Risiken schriftlich aufklären.
5.2 Hygienevorschriften: Das Studio und die Künstler arbeiten nach den geltenden Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes und der Hamburger Hygieneverordnung.
5.3 Ablehnung der Durchführung: Das Studio behält sich das Recht vor, die Durchführung einer Arbeit abzulehnen, insbesondere bei gesundheitlichen Bedenken oder rechtlichen Gründen.
6. Preise und Leistungen
6.1 Preisgestaltung: Der endgültige Preis für eine Tätowierung oder ein Piercing wird vom Künstler nach erbrachter Leistung festgelegt. Eine vorläufige Preisschätzung wird vor dem Termin gegeben.
6.2 Zusatzkosten: Kosten für zusätzliche Materialien oder unerwartete Änderungen am Design können zusätzlich berechnet werden.
7. Haftungsausschluss
7.1 Wundheilung: Das Studio haftet nicht für Komplikationen bei der Wundheilung, die durch unsachgemäße Nachsorge des Kunden entstehen.
7.2 Infektionen: Trotz größter Sorgfalt kann es in seltenen Fällen zu Infektionen kommen. Das Studio übernimmt keine Haftung für solche Fälle, es sei denn, grobe Fahrlässigkeit liegt vor.
7.3 Regressforderungen der Krankenkassen: Kunden werden darüber informiert, dass ihre Krankenversicherung im Falle einer Komplikation Regressforderungen gemäß § 52 Abs. 3 SGB erheben kann.
8. Datenschutz
8.1 Erhebung und Verarbeitung: Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erhoben und verarbeitet. Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist im Studio und auf der Website verfügbar.
8.2 Zustimmung: Der Kunde willigt in die Erhebung und Verarbeitung seiner Daten ein, die zur Durchführung der Tätowierung oder Piercing notwendig sind.
9. Urheberrechte
Tattooentwürfe: Die Urheberrechte an den Tattooentwürfen verbleiben bei den Künstlern und dem Studio. Der Kunde garantiert, dass er das Recht hat, die Vorlage für die Tätowierung zu nutzen und stellt das Studio von allen Rechtsansprüchen Dritter frei.
10. Schlussbestimmungen
10.1 Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.2 Gerichtsstand: Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist:
Amtsgericht Hamburg (Mitte)
Sievekingplatz 1
20355 Hamburg.
10.3 Änderungen und Ergänzungen: Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten am 27.06.2024 in Kraft.
